Die Goldpreise sind solide in das Jahr 2016 gestartet, wobei der Preis des gelben Metalls in Richtung USD $1100oz gestiegen ist. Ein Rückgang des australischen Dollars, der bereits unter 0,70 USD gehandelt wird, hat den Goldpreis für einheimische Anleger wieder auf über 1550 AUD $oz steigen lassen, was einem Zuwachs von 8,5% in nur 2 Wochen entspricht.
Die starke Rendite des Goldes war der einzige Lichtblick in einem ansonsten schrecklichen Jahresbeginn für Anleger auf der ganzen Welt. Die dramatischen Einbrüche an den globalen Aktienmärkten haben zu Milliarden an “Vermögen” geführt, die zumindest auf dem Papier zunichte gemacht wurden.
Der Schaden betrifft nicht nur Menschen in Übersee, sondern auch einheimische Anleger, einschließlich Australier mit Geldern in traditionellen Superannuation-Fonds, leiden darunter.
Was hat den Ausverkauf verursacht?
China. Der Nahe Osten. Nordkorea – an Katalysatoren hat es nicht gemangelt, und einige Marktkommentatoren erwarten, dass die Kursverluste das ganze Jahr über anhalten werden.
Die Royal Bank of Scotland riet ihren Kunden, “alles zu verkaufen”, während ein Analyst der Societe Generale sagte, er glaube, dass die globalen Aktienmärkte ab jetzt um 75 % fallen werden, wobei die Verluste, sollten sie eintreten, schlimmer wären als die, die die Anleger während der schlimmsten Zeit der globalen Finanzkrise hinnehmen mussten.
Zurück zu Gold. Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Art von Marktvolatilität, die wir in den letzten zwei Wochen erlebt haben, wahrscheinlich zu einer höheren Nachfrage nach dem Edelmetall führen wird. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen, darunter die Tatsache, dass niedrigere Aktienkurse und ein schwächeres Wirtschaftswachstum das Tempo der Zinserhöhungen, die der Markt derzeit von der US-Notenbank erwartet, wahrscheinlich verzögern werden.
Dies wiederum könnte zu einer Schwächung des US-Dollars führen, wovon Gold profitieren könnte.
Gold wird sich wahrscheinlich ebenfalls gut entwickeln, da es ein vertrauenswürdiger sicherer Hafen ist, auf den Anleger auf der ganzen Welt gerne zurückgreifen, wenn andere Teile ihres Portfolios in Schwierigkeiten geraten.
Dies gilt in Australien ebenso wie in anderen Teilen der Welt. Der Goldpreis ist der liquide Vermögenswert mit der besten Wertentwicklung in Zeiten, in denen der Aktienmarkt stark fällt, weshalb viele Anleger ihr Aktienportfolio mit Goldanlagen ausgleichen.
Aktien runter, Gold rauf, Geld sicher klingt vielleicht zu schön, um wahr zu sein, aber in der Regel sind es die einfachsten Anlageideen, die am besten funktionieren, und diese Strategie hat sich in den letzten Jahrzehnten bewährt.
Es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass der Rest dieses Jahres anders verlaufen wird, und das ist einer der Gründe, warum ich mich wohlfühle, wenn ich heute einen Teil meiner Altersvorsorge in Gold und Silber investiert habe.
Jordan Eliseo
Chefvolkswirt
ABC Bullion